Negative Emotionsmoleküle
Ein gesunder Körper braucht einen gesunden Geist. Viele unserer Krankheiten und Schmerzen entstehen durch emotionale Altlasten, wie durch unverarbeitete Erlebnisse in der Kindheit, durch Probleme am Arbeitsplatz oder auch eine Trennung. Diese Emotionen graben sich tief in unser Unterbewusstsein. Sie bilden »negative Emotionsmoleküle«, setzen sich in unserem Nervensystem fest und blockieren unser gesamtes Leben.
Emotionaler Stress
Wissenschaftlern aus den Bereichen Medizin, Quantenphysik, Kinesiologie, Biologie und Genetik wissen inzwischen sehr gut, dass tief sitzender, emotionaler Ballast und Stress Ursache von Krankheiten sind.
Wir haben es in der Hand, durch die Auflösung emotionaler Blockaden und Stressabbau den Prozess der Erkrankung zu verhindern und Gesundheit zu einem dauerhaften Zustand zu machen.
Wir bedanken uns für diese Informationen bei Udo Grube von Horizonworld und empfehlen zum Thema die Filmdokumentation »emotion«.