Neuseelands Verfassungsänderung
Neuseland ist mit seiner Verfassungsänderung aus dem Jahre 2015 Wegbereiter und Vorbild für eine weltweite Neuorientierung. Eine Besinnung auf menschliche Grundwerte, die unseren Mitbewohnern auf diesem Planeten Gefühle zuerkennt. Daraus ergibt sich vielleicht für den ein oder anderen auch ein persönliches Umdenken und Verhalten.
Tierechte in Deutschland
In Deutschland stufte bis 1990 das bürgerliche Gesetzbuch (BGB) Tiere als »Sachgegenstände« ein. Es wurde dann zwar ein Gesetz erlassen, dass Tiere nicht länger als »Sachen« bezeichnet werden sollen, doch nach wie vor besitzen sie keine eigenen Rechte und bleiben »beseeltes Eigentum«. Damit spricht man ihnen jegliche Rechte ab. Lediglich bestimmte Schutzrechte – Tierschutzgesetz – können für Tiere geltende gemacht werden. Dies liegt jedoch stets im Ermessen des Gerichts.